von DariusPokémon als zukünftiger eSport, der Traum könnte sich dank Pokémon Tekken bald erfüllen. Tatsächlich aber gibt es in den Weiten des Internets schon lange Fans der Serie die versuchen Pokémon als eSport zu etablieren, und zwar die von Nintendo entwickelten RPGs. Als jemand dessen allererstes Videospiel die "Gelbe Edition" war und seitdem nun immerhin 15 Jahre lang der Serie treu geblieben ist, frage ich mich ob das überhaupt funktionieren kann. Deshalb habe ich mich mit einem der Initiatoren der sogenannten "Gruga Liga", einer Pokémon eSports Liga, hingesetzt und mich über seine Erlebnisse und Meinung zum Thema Pokémon als eSport unterhalten. Maz ab! Darius: Als kleine Einleitung: Wer bist du, und was ist deine Rolle innerhalb der Gruga Liga? Jacques: Ich bin Jacques, 22 Jahre, Langjähriger Zocker und Student der Sozialen Arbeit. Meine Aufgaben umfassen das Planen und Entscheiden der meisten internen Vorgänge innerhalb der Gruga-Liga, sowie die Betreuung unserer "Mitarbeiter". Darius: Erstmal zum Verständnis: Pokémon als eSport, geht das überhaupt? Die Spiele sind ja primär als Rollenspiel für jüngere ausgelegt, hat das Kampfsystem da genug Tiefe? Jacques: Im Rahmen der Planung zu diesem Jahr hat sich mir wieder einmal gezeigt wie tiefgreifend das System seien kann. Es fängt bei der Erstellung und Planung der Teams an, wo jedes Pokemon und jede Attacke ihren festen Platz im Team haben. Pokemon weißt alles auf was ein eSport braucht, also z.B Ligen, ein Meta Game und eine Abstufung der verschiedenen Pokemon in Klassen und Ränge. Das alles bleibt den meisten, vor allem jüngeren Spielern und Einsteigern zwar verborgen, nimmt ihnen aber nichts von dem Spielspaß. Darius: Wo kann ich mich informieren um mehr über Pokémon als eSport zu erfahren?
Jacques: Generell sind Streamer auf Twitch oder YouTube ein guter Einstiegpunkt. Es gibt unzählige ausführliche Tutorials, wie man sein Team plant, züchtet und einsetzt. Wer tiefer graben will setzt sich zum Beispiel mit Smogon University auseinander. Smogon ist eine Seite deren Regelungen weit und breit genutzt und anerkannt werden (sie finden sich sogar zum Teil in unseren Regeln wieder), allerdings alles auf englisch. Darius: Was genau ist die Gruga Liga? Jacques: Die Gruga-Liga ist unser Versuch die Spiele in die Realität zu holen. Weniger blumig ausgedrückt ist es ein Outdoor Pokemon Event mit einem kompetitiven Turnier am Ende des Tages. Die Teilnehmer durchforsten zuerst den großen Grugapark in Essen auf der Suche nach unseren 36 Arenaleitern, 2 von jedem Typen, und fordern sie zum Pokemon-Kampf heraus. Wer acht Orden sammeln kann, qualifiziert sich zur Teilnahme am Finalen Turnier, bei dem der neue Champ ermittelt wird. Darius: Wie kam das Gruga Liga Projekt zustande? Jacques: Es entstand als prahlerische Ankündigung meinerseits, nachdem ein Freund von mir und unser Mitorganisator Florian, sagte wie cool es wäre so etwas wie Pokemon Arenen in der Realität zu haben. Nach einem etwas missglückten ersten Versuch, haben wir letztes Jahr mit Hilfe von David, unserem Orga für Finanzen und Marketing, eben diese Talente ins Boot geholt. So entstand aus einer Idee letztes Jahr unser erstes erfolgreiches Event mit definitivem Wiederholungspotential. Darius: Wie habt ihr eure Arenaleiter gefunden? Kann man sich bewerben? Jacques: Wir haben über unsere Social Media Kanäle sowie unsere Website gesucht. Auch haben große Pokemon- und Cosplay-Seiten bei der Verbreitung geholfen. Gerade über Facebook ist unser Event durch die Decke geschossen und wurde viral. Die Bewerbungsphase als Arenaleiter ist jetzt schon länger vorbei und wir haben ein großartiges Team zusammenbekommen. Aber wir suchen immer noch seeeehr eifrig NPCs und Helfer - Wer also Teil des ganzen seien möchte ist immer noch herzlich eingeladen sich für diese Bereiche zu bewerben! Darius: Das aktuelle Turnier scheint deutlich beliebter als das letzte, doppelt so viele Arenaleiter sind am Start. Gibt es Pläne diese Turniere öfter als einmal im Jahr abzuhalten? Jacques: Solche Pläne haben wir zurzeit noch nicht, aber natürlich war das Erlebnis innerhalb von 3 Minuten restlos ausverkauft zu sein ein deutliches Signal. Wir versuchen erstmal dieses Event in aller Gänze zu überstehen, danach wird die Nachbereitungsphase zeigen was die Zukunft bringen wird. Darius: Glaubst du Pokémon wird sich irgendwann als großer eSport etablieren, auf dem Niveau von League of Legends und Hearthstone, oder wird es ein Nischensport bleiben? Jacques: Pokemon hat halt immer noch den Ruf eines Kinderspieles in der Gesellschaft. Dazu kommt das die wirklich wichtigen eSport Mechaniken für den normalen Spielverlauf nebensächlich sind, wenn man diese nicht kennt. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Szene, die ja schon besteht, wachsen wird. Jedoch an die Giganten der Online Spiele-Branche, welche seit jeher diese Zielgruppe haben wird man wohl nicht drankommen, solange Nintendo da nicht offizielle Maßnahmen auf den Weg bringt. Darius: Findest du Nintendo könnte mehr Unterstützung bieten um Pokémon als eSport zu etablieren? Jacques: Auf jeden Fall! Nintendo ist seit jeher scheu was die Wettkampfsfähigkeiten ihrer Franchisees angeht. In den letzten Jahren erkennt man aber schon Besserung: Es gibt von Nintendo unterstütze Super Smash Bros. Turniere und auch Pokemon hat vor kurzem mit Pokken bzw. Pokémon Tekken ein auf eSport ausgelegtes Beat 'em up bekommen, welches auch kräftig unterstützt wird. Es gibt ab Mai eine offizielle Weltmeisterschaft mit Preisen im Wert von 100.000€ (eSportInsider berichtete) - wir sind gespannt! Darius: Vielen Dank für das Interview! Wer mehr über das Projekt Gruga Liga erfahren möchte, folgt am besten David, einem weiteren Initiator auf Twitter, unter https://twitter.com/TADavidID Weitere Infos findet ihr unter http://grugaliga.jimdo.com/ Die Gruga Liga selbst ist natürlich auch auf Twitter und Facebook unter Gruga Liga zu finden.
1 Kommentar
|
Von Fans.
|